Computerspiele haben seit jeher das Image, nur zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib von Kindern zu dienen. Das Pilotprojekt „Games for Girls“ am Institut für Medien‑ und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Österreich versuchte zu beweisen, dass durchaus auch ernste Ziele spielend verfolgt werden können. Der Schwerpunkt des Projektes lag dabei auf der Berufsfeldorientierung von Mädchen. Die dafür geeigneten Computerspiele wurden vom Mädchenzentrum Klagenfurt ausgewählt und von Mädchen aus der Zielgruppe getestet.
Zum kompletten Artikel geht es hier entlang.
(Quelle: Lisa Jünemann, Medienbewusst.de)