Nach wie vor ist das Interesse des Fernsehens an Themen rund um Computerspiele relativ verhalten – Ausnahmen bilden nur emotional stark aufgeladene Themen wie “Killerspiele” oder „Spielsucht“. Umso erfreulicher, wenn TV-Sendungen tiefergehend die rasante Entwicklung von digitalen Spielen aufarbeiten. In diesem Sinn widmet sich 3sat am Donnerstagabend sehr gelungen dem Thema Gamification mit der Wissenschaftsdokumentation: “Verspielte Welt – Die Gamification unseres Lebens”. Verschiedene Möglichkeiten der spielerischen Motivation im Alltag, eingängige Erläuterungen von Begriffen wie “Instant Feedback” und interessante Antworten auf die Frage, warum Spiele uns überhaupt so faszinieren, werden in der Sendung dargestellt. Und auch für Kenner der Branche ist der Beitrag aufgrund neuer und interessanter Praxisbeispiele aus Forschung und Wirtschaft sehenswert.
“Verspielte Welt – Die Gamification unseres Lebens”, Donnerstag 11.12., 20:15 auf 3Sat.
Nachtrag 12.12.2014:
Für alle Leser, die die Sendung verpasst haben hier gibt es eine TV-Kritik der Frankfurter Rundschau!